CL 174: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Apm (Diskussion | Beiträge) K (→Beschreibung) |
Apm (Diskussion | Beiträge) K (→Beschreibung) |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
Der Hifi Lautsprecher CL 174 basiert im Aufbau und Bestückung auf Model [[CL 172]]. Im Rahmen der Modellpflege wurden nur geringfügige Änderungen vorgenommen, | Der Hifi Lautsprecher CL 174 basiert im Aufbau und Bestückung auf Model [[CL 172]] und [[CL 173]]. Im Rahmen der Modellpflege wurden nur geringfügige optische Änderungen vorgenommen, ebenso wurde die Frequenzweiche im Gegensatz zur Vorgängervariante [[CL 172]] auf einer Platine aufgebaut. Die abnehmbare Frontblende wird mit Klettverschluss fixiert. Die Leistungsdaten sind ebenfalls identisch, allerdings ist die Impedanz mit 4-8 Ohm angegeben, bei der [[CL 172]] hingegen mit 4 Ohm. | ||
== Galerie == | == Galerie == |
Aktuelle Version vom 15. April 2022, 22:04 Uhr
Daten
Merkmale
- Marke: Dual
- Gerätetyp: Lautsprecher
- Anzahl Wege: 3
- Baujahre: 1974 - 1975
Technische Daten:
- Nennbelastbarkeit: 40 Watt
- Musikbelastbarkeit: 60 Watt
- Übertragungsbereich: 30 Hz - 25 kHz (DIN 45 500)
- Durchmesser Tieftöner: 195 mm
- Durchmesser Mitteltöner: 37 mm
- Durchmesser Hochtöner: 25 mm
- Impedanz: 4 - 8 Ohm
- Abmessungen (B x H x T): 250 x 477 x 203 mm
- Gewicht: 8,8 kg
Beschreibung
Der Hifi Lautsprecher CL 174 basiert im Aufbau und Bestückung auf Model CL 172 und CL 173. Im Rahmen der Modellpflege wurden nur geringfügige optische Änderungen vorgenommen, ebenso wurde die Frequenzweiche im Gegensatz zur Vorgängervariante CL 172 auf einer Platine aufgebaut. Die abnehmbare Frontblende wird mit Klettverschluss fixiert. Die Leistungsdaten sind ebenfalls identisch, allerdings ist die Impedanz mit 4-8 Ohm angegeben, bei der CL 172 hingegen mit 4 Ohm.